Hoe goed is jouw kennis over wachtwoorden? 🔐
Test jezelf met deze quiz!

Doe de quiz!

Das Mädchen unter der Brücke door Nina Rauprich

Beoordeling 5.6
Foto van een scholier
Boekcover Das Mädchen unter der Brücke
Shadow
  • Boekverslag door een scholier
  • 3e klas vwo | 531 woorden
  • 6 november 2011
  • 10 keer beoordeeld
Cijfer 5.6
10 keer beoordeeld

Boek
Auteur
Nina Rauprich
Taal
Duits
Vak
Eerste uitgave
1993
Pagina's
123
Oorspronkelijke taal
Duits

Boekcover Das Mädchen unter der Brücke
Shadow
Das Mädchen unter der Brücke door Nina Rauprich
Shadow
ADVERTENTIE
Welke studie past bij jou? Doe de studiekeuzetest!

Twijfel je over je studiekeuze? Ontdek in drie minuten welke bacheloropleiding aan de Universiteit Twente het beste bij jouw persoonlijkheid past met de gratis studiekeuzetest.

Start de test

1. Der Titel das Buch ist: Das Mädchen unter der Brücke. Es ist geschrieben durch Nina Rauprich.

2. Ich habe das Buch ausgewählt da der Titel gut läute und der Rückseite das Buch mich neugierig hat gemacht.

3. a. Der Titel bedeutet: Het meisje onder de brug.
b. Der Autor hat für diesen Titel gewählt da Katja auf Trebe ist und Susanne sie findet unter die Brücke.
c. Ich finde das der Titel gut ist, weil Katja und Susanne sich treffen unter der Brücke und da die Geschichte beginnt. Wenn du diesen Titel lest, weiβt du sofort das sie eine Trebegängerin ist.

4. Die Hauptpersonen sind Susanne und Katja.
Susanne ist ein ruhiges Mädchen und wird manchmal auch Mauerblümchen genannt. Sie lebt mit ihren Mutter. Katja ist fröhliches Mädchen. Sie ist aus einem Heim weggelaufen und lebt seitdem auf der Straße.

5. Wo die Geschichte sich abspielt wird nicht gesagt. Ich denke in Deutschland weil sie auch Deutsch reden.

6. Wenn die Geschichte sich abspielt weiß ich nicht sicher, aber ich denke einige Jahre zurück. In der Zeit von unsere Großeltern. Sie haben noch kein Handy. Und auf der Straße stehen Telefonzelle.

7. Wenn Susanne nach Klavierstunde geht trefft sie eine Mädchen, Katja, sie ist unter eine Brücke. Die zwei reden und werde Freunden. Katja ist aus einem Heim weggelaufen und lebt auf der Straße. Eine Nacht ist es sehr kalt und Katja fragt ob sie bei Susanne schlafen kann. Susannes Mutter mag es nicht wissen und Katja geht durch der Kuchenfenster. Der Nachbarn läutet der Polizei an. Sie nehmen Katja mit und setzen sie in eines Mädchenheim. Susanne bittet ihre Mutter oder Katja nicht bei ihr leben kann. Ihre Mutter zweifelt, aber nach einem Gespräch mit der Jugendamt ist es okay. Katja lebt seitdem bei ihr. Nach eine zeit schwänzt sie Schule und in der Nacht geht sie auch weg. Manchmal kommt sie nicht zu Hause und Susannes Mutter wolltet ihr aufsetzen aber gebt ihr noch eine Chance. Katja muss nach eine Psychologe und alles geht wieder gut. Bis die Schule wieder anläutet und der Psychologe auch. Sie schwänzt beide. Susannes Mutter verbietet ihr noch aus Haus zu gehen, aber in die Nacht Sprung Katja aus das Fenster. Susanne folgt ihr und sprecht sie an. Katja sagt das sie sich mit ihre Bruder hat getroffen. Aber Susanne hat keiner gesehen und Katja erzählt das ihre Bruder, Buddi, in einem andern Land lebt. Sie meint in der Himmel. Susanne sagt ihr nach Haus zu kommen. Aber Katja sagt das es zwecklos ist und lauft weg. Dan ist sie wieder auf Trebe.

8. Die Botschaft ist das Vorurteile nicht immer korrekt sind.

9. Das Buch gehört zu das Genre Abenteuer.

10. a. Ich finde es eines spannendes Buch. Ich konnte mich in die Hauptpersonen einfühlen und ich wollte wissen wie das Ende war.
b. Ja, ich wollte das Buch an jemand empfehlen, weil es schön war.

11. Ich sollte das Buch ein 7 geben. Es war nett, nicht besonders gut oder Spezial. Ich habe bessere Bucher gelesen. Aber es war nicht schlecht.

REACTIES

Log in om een reactie te plaatsen of maak een profiel aan.